Ein- und Ausreise
Reisepass bzw. Personalausweis auf Gültigkeit überprüfen (Achtung: in Manchen Ländern muss der Reisepass bei Einreise noch 6 Monate gültig sein!)
Notwendiges Visum beantragen (Hinweis: In einigen Ländern ist das Touristenvisum bei Einreise am Flughafen erhältlich)
Bei Medikamenten bzw. medizinischen Hilfsmitteln: Notwendige Atteste besorgen, Rezepte, Vorratspackungen, Anmeldung bei Fluggesellschaften überprüfen.
Transport von Rollstühlen, Hilfsmitteln: Mit der Fluggesellschaft die zulässigen Masse und Gewichte überprüfen, Fluggepäck anmelden, Kosten für Übergepäck abchecken.
Bei Bahnanreise kann das Gepäck in vielen Europäischen Ländern als Kuriergepäck von Haus zu Haus gesendet werden.
Zollbestimmungen beachten.
Adressen und Telefonnummern
Als Reiseveranstalter unterliegen wir den Datenschutzbestimmungen und dürfen Ihre Daten nicht weiterleiten. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Angehörigen zu Hause eine Kopie der Hotelliste haben, um Sie im Notfall kontaktieren zu können.
Zahlungsmittel – Bargeld
Mit der Bankomatkarte können Sie europaweit an vielen Bankomaten Geld abheben und sparen teure Wechselspesen. Prüfen Sie, ob Ihre Kreditkarte im Zielland akzeptiert und verbreitet ist.
Kofferpacken
Gepäck wiegen und Handgepäck abmessen. Mit den Erfordernissen Ihrer Fluglinie abstimmen. Achtung: Gewichtsgrenzen und Abmessungen sind bei den Fluglinien unterschiedlich!
An jedes Gepäckstück Kofferanhänger ausfüllen.
Kopien der Ausweise und Reiseunterlagen ( z.B. Flugtickets) anfertigen und getrennt von den Originalen im Gepäck aufbewahren.
Nicht ins Handgepäck: Flüssigkeiten, Scheren, Messer, Feilen usw.
Erkundigen Sie sich vor der Reise nach den aktuell gültigen Sicherheitsbestimmungen für Handgepäck.
Reiseunterlagen
Bitte bringen Sie die Anreiseinformationen, Hotelvoucher, Taxivoucher, Hotelliste usw. unbedingt mit auf die Reise.